Du brauchst nicht unbedingt ein Fitnessstudio oder musst Mitglied im Leichtathletik-Team sein, um fit zu bleiben. Viele Übungen und Sportarten lassen sich auch ideal von zuhause ausüben, ganz ohne teure Gerätschaften. Besonders, wenn du beruflich viel Zeit am Schreibtisch verbringst, bietest du deinem Körper mit regelmäßigen Workouts einen tollen Ausgleich zum vielen Sitzen. Mit unseren Tipps hast auch du bald deine eigene Fitnessroutine für zuhause.
Runter vom Sofa, rein in die Sportklamotten. Gar nicht so einfach, wenn du schon eine Weile keinen Sport mehr gemacht hast. Deshalb ist es umso wichtiger, mit der richtigen Motivation in deine neue Fitnessroutine zu starten, damit du nicht nach kurzer Zeit die Lust verlierst. Die ersten Wochen sind in Sachen Willenskraft die schwierigsten, aber auch die wichtigsten: Denn nach rund vier Wochen wird ein neues Verhalten für unser Gehirn zur Gewohnheit, und ab dann kommt die Motivation wie von selbst. So gelingt es:
Yoga, Pilates, Zumba, HIIT, also High Intensity Interval Training, Tabata, Seil- oder Trampolinspringen, Muskeltraining… die Liste der Sportarten, die du zuhause ausüben kannst, ist sehr lang. Das liegt nicht zuletzt daran, dass immer mehr Plattformen inzwischen Online-Kurse in allen möglichen Disziplinen anbieten. Probier am besten ein paar Sportarten aus, um die zu finden, die zu dir passt. Bei Vital.de kannst du außerdem testen, welcher Sporttyp du bist - auch das gibt dir einen guten ersten Anhaltspunkt.
In Sachen Equipment brauchst du für die meisten Sportarten gar nicht viel. Eine gute Sportmatte, die nicht verrutscht, bietet sich auf jeden Fall an. Und natürlich kannst du dich auch direkt mit Hanteln, Klimmzugstange oder Fitnessbändern ausstatten, wenn das deine Motivation steigert. Die meisten Online-Sportprogramme sind jedoch darauf ausgelegt, auch ohne Geräte zu funktionieren. Außerdem kannst du auch verschiedenste Alltagsgegenstände für dein Training nutzen - wie das geht, erfährst du im Beitrag vom Urbansportsclub.
Nicht nur wegen Corona erfreuen sich Online-Fitnessstudios immer größerer Beliebtheit - für viele Menschen ist der Sport zuhause einfach praktischer als der Gang zum Fitnessstudio. Kein Wunder also, dass es Anbieter*innen gibt wie Sand am Meer. Hier findest du eine Auswahl verschiedener Workout-Programme, die du für deine neue Fitnessroutine testen kannst:
Um fit zu bleiben gibt es kein richtig oder falsch - am wichtigsten ist, dass du genau den Sport zuhause machst, auf den du Lust hast. Erstell dir einen realistischen Trainingsplan, der gut in deinen Alltag passt und teste dich einfach durch, ob du lieber mit Youtube-Videos oder Trainings-Apps aktiv wirst. So steht deiner neuen Fitnessroutine nichts mehr im Weg!
Versichert ist alles, was aus einer Wohnung dein Zuhause macht. Fast alles, was du in deiner Wohnung bewegen kannst, wie Möbel oder Elektronik, ist abgedeckt. Du bist geschützt bei Feuer, Wasserschäden, Sturm, Hagel und Diebstahl.