Coya: Nora, erzähl doch mal, was genau dir mit Rocky passiert ist.
Nora: Wir waren zusammen im Wald spazieren. Da Rocky mit anderen Hunden gut klarkommt, lassen wir ihn meistens ohne Leine laufen. Im Wald haben wir unsere Nachbarn getroffen, da waren dann noch zwei, drei andere Hunde dabei. Rocky ist ein ziemlich ruhiger Faulpelz, deswegen kann er mit jüngeren Hunden oft auch nicht so viel anfangen. Die Hündin unserer Nachbarn kam dann zu Rocky und hat ihn mehrmals zum Spielen aufgefordert – ich vermute, davon hat er sich etwas überfordert gefühlt und deshalb versucht, die Hündin auf Abstand zu bringen. Dabei hat er sie mit seinem Gebiss am Auge erwischt. Wir haben die Hunde dann direkt voreinander getrennt, ein paar Tage später schrieb mir unsere Nachbarin, dass die Verletzung ihrer Hündin tierärztlich behandelt wurde.
Coya: Hast du dich direkt bei deiner Versicherung gemeldet, als du die Nachricht deiner Nachbarin erhalten hast?
Nora: Ja, ich habe direkt angeboten, bei der Versicherung nachzufragen. Im Internet habe ich den Schaden gemeldet, das Formular bekommen und dieses dann ausgefüllt. Da ich auch die Daten meiner Nachbarin angeben musste, haben wir uns einfach zusammen darangesetzt, das war super einfach. Die Versicherung hat sich dann auch direkt gemeldet und die Tierarztkosten von rund 95 Euro übernommen, das ging alles super fix.
„Da Rocky ein bisschen größer ist, denke ich, da kann immer mal was passieren. Deshalb war es mir von Anfang an wichtig, dass unser Hund ordentlich versichert ist.“
Coya: Würdest du anderen Hundehaltern nach deiner Erfahrung ebenfalls eine Hundehaftpflichtversicherung empfehlen?
Nora: Mir war es von Anfang an wichtig, dass wir unseren Hund ordentlich versichern. Für die alte Hündin von der Oma meines Freundes haben wir keine Versicherung abgeschlossen – die ist schon zwölf Jahre alt und hat keine Zähne mehr, die kann also eigentlich gar keinen Schaden mehr anrichten. Da Rocky aber ein bisschen größer ist, denke ich, da kann immer was passieren. Einen Monat, nachdem wir ihn bekommen haben, bin ich 18 geworden – das habe ich zum Anlass genommen, direkt die Versicherung abzuschließen, und mit der bin ich ziemlich zufrieden.