Deine Coya Hausratversicherung kommt nicht nur für beschädigte oder abhanden gekommene Dinge auf. Der Versicherungsschutz ist sehr viel breiter, als viele Versicherungsnehmer denken. Voraussetzung dafür, dass du Schadensersatz erhältst, ist allerdings, dass der Schaden im Rahmen eines der versicherten Risiken
verursacht wird. In der Leistungsübersicht findest du eine Position mit der Bezeichnung „Versicherte Kosten“. Was es damit auf sich hat, und welche Leistungen die Coya Hausratversicherung erbringt, wollen wir dir in diesem Beitrag erläutern.
Teilweise überschneiden sich die versicherten Kosten, teilweise sind sie auch schadensspezifisch. Vor diesem Hintergrund erläutert dir Coya, wann welche zusätzlichen Aufwendungen versichert sind.
Wir wollen einmal die einzelnen versicherten Risiken durchgehen und dir aufzeigen, welchen Versicherungsschutz du im Einzelnen bei den versicherten Kosten genießt.
Du warst den ganzen Tag im Büro oder der Uni und hast dich im Anschluss mit Freunden noch zu einem Bier verabredet. Als du später am Abend nach Hause kommst, stellst du fest, dass deine Wohnungstür nur angelehnt und das Schloss beschädigt ist. Du trittst ein, stolperst über die umgeworfene Lampe im Flur und kommst ins Wohnzimmer. An der Stelle, an der sonst dein Laptop steht, steht nichts. Die Schubladen sind durchwühlt, eine Schranktür eingetreten. Mit dem Edding haben dir die Täter noch schöne Grüße auf das weiße Ledersofa gemalt. Du bist ein typisches Opfer eines Falls von Einbruchdiebstahl in Verbindung mit Vandalismus geworden.
Zunächst rufst du natürlich die Polizei, danach setzt du dich mit Coya in Verbindung. Im Rahmen des Telefonats erfährst du, welche Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Einbruch versichert sind.
Natürlich ersetzt dir deine Coya Hausratversicherung den Laptop. Sie erstattet dir die Kosten für die Wiederbeschaffung eines Computers „in gleicher Art und Güte“, wie es im Versicherungsdeutsch so schön heißt. Übersetzt: Du bekommst den Preis bezahlt, den ein gleichwertiger Computer jetzt im Handel kostet.
Kommen wir zum Türschloss. Auch Türschlösser kosten Geld und sind um so teurer, je höher ihr Sicherheitsstandard liegt. Das Schloss und die Tür müssen ausgetauscht werden. Muss die komplette Wohnungstür ersetzt werden, fällt das auch unter den Versicherungsschutz.
Wurden dir Schlüssel entwendet, beispielsweise dein Autoschlüssel, fallen die Kosten für den Einbau eines neuen Autoschlosses ebenfalls unter den Versicherungsschutz. Die Schlossänderungskosten greifen auch, wenn das Schloss eines Wertbehältnisses oder einer Gemeinschaftstür beschädigt wurde.
Die Kosten für den Schlossaustausch werden auch übernommen, wenn sich die Täter die Schlüssel durch Raub angeeignet haben.
Die kaputte Flurlampe wird ebenso ersetzt wie die eingetretene Schranktür. Gleiches gilt für dein Ledersofa, sofern eine Reinigung nicht möglich ist. Grundlage für die Erstattung dieser Aufwendungen ist der Passus „Reparaturkosten von Einbruchsspuren im Bereich der Wohnung“ sowie „Reparaturkosten innerhalb der Wohnung durch Vandalismus“.
Einige Einbrecher machen sich den Spaß, vom Telefon ihrer Opfer noch teure Telefonate zu führen. Erfreulicherweise sieht deine Coya Hausratversicherung die Übernahme von „Telefonkosten (Festnetz und Mobilfunk) nach Einbruch“ vor. Diese sind allerdings auch nach dem Tarif gestaffelt, den du für deine Absicherung gewählt hast. Im Basistarif liegt die Erstattungsgrenze bei 500 Euro, im Plustarif bei 1.000 Euro. Der Premiumtarif übernimmt den Mehraufwand bis zur Höhe der Versicherungssumme.
Die Bundesregierung hat im Jahr 2019 den Tatbestand eines Einbruchs in Bezug auf die Schwere des Verbrechens strafrechtlich hochgestuft. Hintergrund dieses Beschlusses war, dass bei einem Einbruch nicht nur ein Eigentumsdelikt vorliegt. Das gewaltsame Eindringen in die Privatsphäre eines Menschen ist deutlich höher zu bewerten als die reine Entwendung fremden Eigentums.
Viele Einbruchsopfer haben im Nachhinein mit Angstzuständen zu kämpfen und benötigen psychologische Unterstützung. Die Ersatzkassen tun sich in diesem Fall mit der Erstattung des Honorars für den Psychologen etwas schwer.
Im Deckungsumfang der Coya Hausratversicherung sind die Aufwendungen für die Hilfeleistung durch einen Psychologen mit abgedeckt. Dies gilt übrigens nicht nur für den Fall, dass du Opfer eines Einbruchs wurdest, sondern auch in anderen Fällen, wenn ein versichertes Risiko zu der Notwendigkeit einer psychologischen Betreuung führt.
Ein Brand in den eigenen vier Wänden ist so ziemlich das Schlimmste, was wir uns greifbar vorstellen können. Kennst du das, dass du auf dem Weg warst, nach einhundert Metern wieder umgedreht bist, um nachzuschauen, ob du den Herd tatsächlich ausgemacht hast?
Um dir die umfangreiche Kostenübernahme im Fall eines Brandschadens aufzuzeigen, wählen wir ein Beispiel, das zum Glück nicht oft, aber dennoch vorkommt.
Du informierst unverzüglich deine Coya Hausratversicherung. Zunächst einmal benötigst du schnellstmöglich einen Rückflug. Im Gegensatz zu deinem All-in Urlaub inklusive Flug sind Linienflüge, zumal am selben Tag gebucht, ausgesprochen teuer. Für das Flugticket gibt dir Coya aufgrund der versicherten „Kosten für Stornierung oder Rückreise aus einem Urlaub“ aufgrund eines versicherten Schadens sofort die Deckungszusage. Dies gilt auch für eine Dienstreise, sofern dein Arbeitgeber die Kosten für den Flug nicht übernimmt.
Theoretisch ersetzt dir die Coya Hausratversicherung in erster Linie die Dinge deines Hausrats, welche durch das Feuer zerstört wurden. Praktisch sieht es aber etwas anders aus.
Bei einem Einbruchdiebstahl werden Dinge entwendet, bei Feuer kommt es vor, dass Gegenstände vollständig zerstört werden. Um nachzuweisen, um was es sich gehandelt hat und welchen Wert das Gut hatte, empfiehlt sich für den Nachweis eine Liste mit Fotos der jeweiligen Gegenstände anzulegen. Dies ist gerade bei Schmuck, hochwertigen Elektrogeräten und Wertsachen angebracht.
Da die Wohnung unbewohnbar ist, ziehst du gerade wieder in ein Hotel. Die Kostenübernahme dafür staffelt sich nach dem von dir gewählten Versicherungsschutz.
Dein Vermieter wird nicht darauf verzichten, dass du auch nach dem Brand die Miete weiter bezahlst, auch wenn du in einem Hotel wohnst. Deine Coya Hausratversicherung übernimmt die „Kosten für Mietfortzahlungen“, wenn die Wohnung durch einen versicherten Schaden unbewohnbar wurde.
Nun bist du zwar untergebracht, das nächstgelegene Hotel lässt aber keine Haustiere zu. Mit der Hundepension, in der dein Vierbeiner während deines Urlaubs untergebracht war, vereinbarst du, dass das Tier erst einmal dort bleiben kann. Die Kosten dafür trägt ebenfalls deine Coya Hausratversicherung. Ebenfalls nach Tarif gestaffelt, beträgt die Deckung im
Beginnen wir bei der Begehung des Schadensortes mit der Wohnungstür. Ist die Wohnungstür unbrauchbar, kommen zwei Optionen in Betracht:
Schauen wir uns weiter in der Wohnung um.
Eine komplette Reinigung und Renovierung der restlichen Räume steht an. Die finanzielle Seite für die Reinigung (Rauch- und Rußschäden im Rahmen der Feuerdeckung) und die Renovierung übernimmt Coya.
Damit eine Renovierung möglich ist, müssen deine restlichen Möbel und Sachen ausgelagert werden. Im Basistarif trägt deine Hausratversicherung die „Kosten für Einlagerung“ für 100 Tage, im Plustarif für 200 Tage und im Premiumtarif ohne zeitliche Einschränkung.
Kam es im Rahmen der Löscharbeiten zu „Beschädigungen an Gebäudebestandteilen“, beispielsweise wurde der Rollladen aus der Verankerung gerissen, trägt Coya diesen Mehraufwand ebenfalls.
Da du in Urlaub warst, hattest du deinen Pass und deinen Führerschein dabei. Werden durch einen Schadensfall Ausweisdokumente, Führerschein oder Kreditkarten zerstört oder kommen abhanden, ersetzt Coya den finanziellen „Aufwand für die Wiederbeschaffung“.
Ist deine Wohnung durch das Feuer auf unbestimmte Zeit unbewohnbar und du musst umziehen, trägt Coya die „Kosten für den Umzug“.
Nicht ganz so verheerend wie ein Schaden durch Feuer, aber ebenfalls mit enormen Kosten verbunden kann ein Leitungswasserschaden ausfallen. Neben deinem beschädigten Hausrat wirst du in der Regel auch mit anderen Aufwendungen konfrontiert. Der Laminatboden ist verquollen, die Tapete vollgesogen und fällt von der Wand oder es gab einen Kurzschluss, die Tiefkühltruhe fällt aus und die eingefrorenen Lebensmittel sind verdorben. Für alle diese Schäden hast du im Rahmen deiner Coya Hausratversicherung entsprechenden finanziellen Schutz.
Neben dem kaputten Laminat übernimmt deine Coya Hausratversicherung aber auch den Aufwand für „Reparaturkosten von Nässeschäden an Bodenbelägen“ und die „Kosten für Innenanstriche und Tapeten der Wohnung“.
Da dir keine Verletzung der Aufsichtspflicht nachgesagt werden kann, übernimmt die Coya Hausratversicherung im “Premiumtarif” die „Kosten zur Beseitigung von Rohrverstopfungen“. Du hast Glück im Unglück.
Ein Leitungswasserschaden ist definiert als „bestimmungswidrig ausgetretenes Leitungswasser“. Dies kann soweit gehen, dass die Wände nass sind und getrocknet werden müssen. Die Lautstärke der dafür notwendigen Heizlüfter macht einen Verbleib in der Wohnung für die Dauer der Trocknung unmöglich. Dass du bei einem Schadensfall in ein Hotel ziehen kannst, wenn dies notwendig ist, weißt du inzwischen. Dass dein Haustier ebenfalls versorgt wird, weißt du auch.
Dass Heizlüfter enorme Mengen Strom ziehen, weißt du vielleicht noch nicht, es ist aber so. Bedingt durch den versicherten Leitungswasserschaden steigt dein Stromverbrauch während der Trocknungsphase ins Unermessliche.
Der Mehraufwand für schadensbedingten Mehrverbrauch wird ebenfalls von deiner Coya Hausratversicherung aufgrund der versicherten Leistung „Kosten für Mehrverbrauch von Wasser, Gas und Strom“ übernommen. Im Basistarif leistet die Coya bis zu 500 Euro, im Plustarif bis zu 1.000 Euro und im Premiumtarif bis zur Höhe der Versicherungssumme.
Es ist in deinem eigenen Interesse, bei längerer Abwesenheit die Zulaufventile für Spülmaschine und Waschmaschine abzudrehen, damit bei einem Schaden am Schlauch kein Wasser austritt.
Sturm und Hagel können durchaus dazu führen, dass ein Versicherungsfall im Rahmen der Hausratversicherung eintritt. Dabei muss es sich nicht immer um umgestürzte Bäume auf Autodächern handeln (die im Übrigen nicht durch die Hausratversicherung, sondern durch die Haftpflichtversicherung des Grundstückseigentümers versichert sind). Das Eindringen von Regenwasser durch nicht ordnungsgemäß verschlossene Fenster kann auch für einen Hausratschaden sorgen.
Halte bei Abwesenheit deine Fenster geschlossen. Damit minderst du nicht nur das Einbruchsrisiko, sondern auch Witterungsschäden, beispielsweise durch eintretenden Regen.
Für die Wiederherstellung der Daten auf der Festplatte kommt die Coya Hausratversicherung ebenso auf, wie für die Wiederherstellung oder die Reparatur des Teppichbodens. Datenrettungskosten sind im Basistarif mit bis zu 500 Euro, im Plustarif mit bis zu 1.000 Euro versichert. Im Premiumtarif greift die Höhe der Versicherungssumme.
Wurde durch den Regen ein Kurzschluss ausgelöst und dadurch Haushaltsgeräte beschädigt, sind diese auch versichert. Dies schließt auch „Mehrkosten für energieeffiziente Haushaltsgeräte“ mit ein. Das bedeutet, dass du nicht nur einen „in Art und Güte gleichwertigen“ Kühlschrank erhältst, der „halt kühlt“, sondern auch einen Kühlschrank mit Energieeffizienzklasse A+++, wenn dein bisheriger Kühlschrank dieses Label hatte.
Vielleicht musst du dir zunächst einen Kühlschrank leihen, weil das von dir gewünschte Gerät eine längere Lieferzeit hat. In diesem Fall übernimmt deine Coya Hausratversicherung im Rahmen der „Kosten für Miet- und Ersatzgeräte“ die Miete.
Neben den aufgeführten Beispielen für versicherte Kosten gibt es noch weitere Positionen, die ebenfalls Erwähnung finden sollten. Diese sind aber auf den ersten Blick vielleicht nicht so relevant, wie die bereits erwähnten.
Halte bei Abwesenheit deine Fenster geschlossen. Damit minderst du nicht nur das Einbruchsrisiko, sondern auch Witterungsschäden, beispielsweise durch eintretenden Regen.
Auch provisorische Sicherungsmaßnahmen solltest du von einem Fachmann ausführen lassen, um Folgeschäden zu verhindern.